About
Michaela Schmid (*1987, Luzern) beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Praxis mit den komplexen Wechselbeziehungen zwischen Menschen, Objekt und Raum. In ihren Installationen vereint sie Bild und Objekt und entführt die Besuchenden in eine Welt aus geometrischen Flächen, Formen und Linien.
Die intensive Auseinandersetzung mit Formen, Grössen, Farben, Flächen und Linien spiegelt sich in einer grafischen Klarheit und präzisen Kompositionen wider. Neben geometrisch und klar strukturierten Formen, experimentiert Schmid auch mit freieren Formen, die den strengen Linien und präzisen Flächen ihrer Kompositionen entgegenstehen. So oszillieren ihre Werke zwischen Stillstand und Bewegung.
Mit dem Einsatz von industriellen Materialien wie Holz, Stahl, Zement und Kunstharz erforscht Schmid deren spezifischen Eigenschaften und nutzt ihre Vielseitigkeit, um Texturen und Oberflächenkontraste zu schaffen. Ihre experimentelle Herangehensweise ermöglicht es ihr, neue künstlerische Ausdrucksformen zu erkunden und spannende Formen der Interaktion zwischen Werk und Raum zu schaffen. Ihre Arbeiten reichen von filigranen Zeichnungen und grossformatigen Malereien über minimalistische Objekte und dynamische Skulpturen bis hin zu raumgreifenden Installationen.
Schmids Werk ist ein Raum der Reflexion über die Spannungen und Balance zwischen gesellschaftlichen Normen und Strukturen sowie individuellen Freiheiten, die sie in visuelle Erzählräume übersetzt. Ihre Settings spiegeln persönliche Erfahrungen und Geschichten wider, die sowohl intim als auch universell wirken und sich zu einem grösseren gesellschaftlichen Narrativ verweben.
Biography
2024 - heute
Kuratorische Assistenz, Kunsthalle Luzern
2021 - heute
Atelier Bildzwang, Luzern
2020 - heute
Mitglied Visarte Zentralschweiz
2021 - 2023
Annexatelier Bildzwang, Luzern
2019 - 2021
Atelier Lit, Luzern
2016 - 2019
Master of Fine Arts
Hochschule Luzern, Design & Kunst
2013 - 2016
Bachelor of Fine Arts
Hochschule Luzern, Design & Kunst
2008 - 2010
Modedesign Mode Design Schule Zürich
(Heute: F+F Schule für Kunst und Design)
Exhibitions
2026
Kantonalbank Luzern, Luzern (UPCOMING)
2025
Entlebucherhaus, Schüpfheim, Luzern (UPCOMING)
Regional Luzern 25, Museum Stankturbanhof, Luzern (NOW)
2024
Cash & Curry, B74 Raum für Kunst, Luzern
NOA Contemporary, OKL St. Anna, Luzern
project_OBJECTS, Kunstraum Hochdorf, Luzern
2023
Ausstellung im Jahreswechsel, Lakeside Gallery, Zug
67:33, Redaktion, Luzern
Grüsse aus den Ateliers, Kunsthalle Luzern
Verbunden, SSBL, Skulpturenweg Emmenbrücke, Luzern
Spuren, Harlekin Galerie, Luzern
Kunstpause, Chollerhalle, Zug
Regional Luzern, Entlebucher Kunstverein, Kantonsschule Schüpfheim
2022
«Ich würde gerne daran glauben, dass Kunst die Welt verändern kann.» Pipilotti Rist, Galerie Vitrine, Luzern
Dessin, Art Willisau, Rathaus Willisau
Female Layers, Lakeside Gallery, Zug
2021
The Perfect Match, Galerie Kriens, Luzern
Kunstpause, Chollerhalle, Zug
Morningstar 4 (Visarte Zentralschweiz), B74 Raum für Kunst, Luzern
2019
Der letzte Giacometti, B74 Raum für Kunst, Luzern
Schichtwechsel, Master Kunst Luzern, Papieri, Cham
2018
Pièce de Résistance, Neubad-Galerie, Luzern
2017
Meister*innenwerke für Fr. 101.-, K25 Ausstellungsraum, Luzern
JKON – Junge Kunst Olten, Schützi, Olten
Einwegwunderkammer, Neubad Galerie, Luzern
2016
Die erste internationale Biennale von Emmenbrücke, Bau 754 Viscosistadt, Luzern
On sale for 99.-, K25 Ausstellungsraum, Luzern
Werkschau Design & Kunst 2016, Messe Allmend Luzern, Luzern
2015
AUS -setzen, -stellen, -legen, Shedhalle Sentimatt, Luzern
2014
Die Erste zum Zweiten, Atelier am Chelebüel Muri, Aargau